Drucken

NOVAGUARD - Richtig anlegen

Der NOVAGUARD ist so designed, dass er maximal angepasst werden kann - das ermöglicht hohe Flexibilität und bezahlbare Produktpreise. Erwarten Sie also bitte nicht, dass ein NOVAGUARD immer gleich den perfekten Sitz hat - das kann gar nicht sein. Hier geben wir Anpassungstipps - gerne beraten wir Sie auch telefonisch, wenn Sie uns dazu 3-4 Fotos Ihrer Katze mit Maske zukommen lassen (aus verschiedenen Perspektiven) an info@aniprotec.de . Wir sind wochentags von 9h-22h und an Sonn- und Feiertagen von 11h - 18h erreichbar unter 07663 607 2905

WICHTIGE Hinweise - bitte unbedingt beachten:

 

AUCH TIERE WOLLEN VERSTEHEN! ...und keiner als wir Tierbesitzer weiss besser, wie gut sie das können ! Dennoch vergessen wir manchmal, ihnen etwas neues auch zu erklären - ja, einfach mit unserer Sprache wie bei einem Kind! 
So passiert es z.B. immer wieder, dass die Katzen unserer Kunden ihren neuen NOVAGURAD Leckschutz "einfach aufgesetzt" bekommen - nach der OP oder auch bei der Anprobe; und oft ist die natürliche Reaktion: Abwehr! Besonders, wenn die Katzen auch noch blind sind und nicht mal sehen, was passiert. Darum: 
- Bevor man die Maske erstmals aufsetzt, die Katze bitte ausführlich dran schnuppern und das Gesicht dran reiben lassen; - der Katze ERZÄHLEN, wofür die Maske gut ist 
- bei blinden Katzen: Man stellt sich ausserdem die Katze mit der Maske auf dem Kopf intensiv vor
- der Katze die Maske mal mit ins Körbchen legen, damit er sich an den Gedanken gewöhnt 
- später obiges wiederholen und DANN ERST AUFSETZEN  
- dabei die Katze sehr loben und ihr sagen, wie schick sie aussieht
- versuchen Sie, die Katze sich im Spiegel anschauen zu lassen - aber zwingen Sie sie nicht !
- blinden katzen immer auch erzählen, was Sie gerade machen ! 
Und NICHT VERGESSEN: Versprechen Sie ihr das Lieblingsleckerli als Belohnung für ihre Kooperation!

 

1. FEST VERSCHLIESSEN: Wenn Sie die Maske der Katze zum ersten mal aufsetzen, achten Sie unbedingt darauf:  Die Maske muss am Hals so fest geschlossen sein, dass die Katze sie nicht nach vorne abstreifen kann ! Wenn ihr das einmal gelingt, wird sie es immer wieder versuchen....

 

2. NICHT SOFORT KÜRZEN: Bitte beobachten Sie zunächst, wie die Katze sich mit dem NOVAGUARD verhält. Hat er ein lockeres Halsfell und kann ihn zurückschieben? Ist er besonders gelenkig und kommt überall dran ? Vereinzelt finden Katzen trotz ausreichend langer Maske einen Weg, sie zu "umgehen" - dann ist eine bereits gekürzte Maske schnell zu kurz.

 

3. INDIVIDUELL POLSTERN:

Unsere patentierten Masken wurden in Australien erfunden und werden von dort importiert. Das bedeutet auch einigen finanziellen Aufwand, den wir nicht nur so klein wie möglich halten wollen (= möglichst geringes Transportgewicht und niedrige Zollgebühren) sondern gleichzeitig auch die Preise niedrig halten wollen, damit sich auch finanziell schwächere Käufer und Tierschutzorganisationen das Produkt leisten können. 

Der Hersteller Provizor ist absolut gewillt und in der Lage, die Masken auch umfassend zu unterfüttern - jedoch würde das die Preise stark hochtreiben. Das möchten wir vermeiden, zumal die meisten Katzen ein so dickes Fell haben, dass sie keine Unterpolsterung benötigen. Für Katzen mit zu dünnem Fell empfehlen wir bei Bedarf die Eigenhilfe, z.B. durch Unterfüttern mit Moosgummi, Umwickeln mit Watte plus weichem Kreppband oder Abkleben mit Leukoplast. 

Günstiges Moosgummi - bereits in Streifen geschnitten - erhalten Sie z.B. HIER bei( www.bikertech.de)

 

4. SEITENSTREIFEN:

Die Seitenstreifen müssen in mindestens ZWEI der vorhandenen Schlitze stecken. Sie sollten die Seitenstreifen durch die Schlitze "flechten", wenn die Maske von Ihrer Katze sehr stark beansprucht wird.

Wenn die Katze einen sehr breiten Kopf hat, stecken Sie den Seitenstreifen in den 1. und 2.Schlitz - dann ist der Halsausschnitt beim Anziehen grösser

 

Novaguard_4_Schlitze

 

5. UNTERM HALS ERWEITERN:

Wenn der NOVAGUARD die richtige Grösse hat, jedoch unter dem Hals etwas einschneidet, kann der Rand vorsichtig ausgeschnitten und damit erweitert werden (gestrichelte Linie). Die Schnittkante anschliessend glatt feilen oder mit Leukoplast abkleben

Unter_Hals_kurzen