BITTE UNBEDINGT LESEN !
Eines vorweg: Hundeköpfe sind so vielfältig und so verschieden, dass jede Maske eigentlich individuell produziert werden müsste. Da das weder machbar noch bezahlbar wäre, hat Provizor eine andere Herangehensweise: Der OPTIVIZOR ist so designed, dass er maximal angepasst werden kann - das ermöglicht hohe Flexibilität und bezahlbare Produktpreise. Erwarten Sie also bitte nicht, dass ein OPTIVIZOR immer gleich den perfekten Sitz hat - das kann gar nicht sein. Hier geben wir Anpassungstipps - gerne beraten wir Sie auch telefonisch, wenn Sie uns dazu 3-4 Fotos Ihres Hundes mit Maske zukommen lassen (aus verschiedenen Perspektiven) an info@aniprotec.de . Wir sind wochentags von 9h-22h und an Sonn- und Feiertagen von 11h bis 18h erreichbar unter 07644 92 66 095
AUCH TIERE WOLLEN VERSTEHEN! ...und keiner als wir Tierbesitzer weiss besser, wie gut sie das können ! Dennoch vergessen wir manchmal, ihnen etwas neues auch zu erklären - ja, einfach mit unserer Sprache wie bei einem Kind!
So passiert es z.B. immer wieder, dass die Hunde unserer Kunden ihren neuen OPTIVIZOR Augenschutz "einfach aufgesetzt" bekommen - nach der OP oder auch bei der Anprobe; und oft ist die natürliche Reaktion: Abwehr! Ein Hund, der aus der Narkose aufwacht, Schmerzen hat und dann ERSTMALS eine Maske auf dem Kopf trägt, folgert ganz klar: "Die neue Maske ist Schuld an meinen neuen Schmerzen - also muss sie runter, dann hören die Schmerzen auf! " Das Ziel wird er tagelang verfolgen.....Besonders, wenn die Hunde auch noch blind sind und nicht mal sehen, was passiert. Darum:
Gehen Sie mit Ihrem Hund so um, wie Sie es mit einem dreijährigen Kind tun würden, das in einer Boutique einen Anzug anprobieren soll : "Komm mal her, wir machen Dich jetzt schick !" Nehmen Sie sich dafür etwas Zeit und einige Leckerlis dazu...! Hektik und Ungeduld würden schnell zu Verweigerung und massiver Abwehr führen.....
Die Zeit, die Sie für folgnde Schritte investieren, macht sich hinterher bezahlt !
- die Maske ist in Seidenpapier eingepackt. Verstecken Sie Leckserlis darin, die der Hund finden muss - er gewöhnt sich dadurch schnell an den fremden Geruch der Maske und verbindet ihn mit etwas Gutem
- Bevor man die Maske erstmals aufsetzt, den Hund bitte ausführlich dran schnuppern und das Gesicht dran reiben lassen; - dem Hund ERZÄHLEN, wofür die Maske gut ist
- bei blinden Hunden: Man stellt sich ausserdem den Hund mit der Maske auf dem Kopf intensiv vor
- dem Hund die Maske mal mit ins Körbchen legen, damit er sich an den Gedanken gewöhnt
- später obiges wiederholen und DANN ERST AUFSETZEN
- beim ersten Aufsetzen ihm sagen, dass Sie es nur mal kurz ausprobieren möchten und die Maske dann wieder abnehmen. Das Versprechen unbedingt halten !
- beim blinden Hund: Legen Sie ihm zunächst den Klettverschluss nur locker um den Hals - dann wieder wegnehmen. Diesen Schritt öfter wiederholen und Klettverschluss jedes Mal etwas enger machen. Keinen Zwang anwenden ! Geduld haben !
- dabei den Hund sehr loben und ihm sagen, wie schick er aussieht
- versuchen Sie, den Hund sich im Spiegel anschauen zu lassen - aber zwingen Sie ihn nicht!
- blinden Hunden immer auch erzählen, was Sie gerade machen !
- UNBEDINGT dafür sorgen, dass niemand lacht (“..boah, haha, wie sieht der denn aus!” usw geht gar nicht !)
Und NICHT VERGESSEN: Geben Sie ihm zwischendurch immer wieder seine Lieblingsleckerli als Belohnung für seine Kooperation!