Drucken

DOG ARMOR Hunde-Parasitenschutz

DOG ARMOR Parasitenschutz für Ihren Hund

ACHTUNG:   Diese Produkte  dürfen nicht in Haushalten mit Katzen verwendet werden ! 

 

FÜR MENSCHEN ERFUNDEN - für Tiere genutzt ! Diese Technik wurde von der Weltgesundheitsorganisation für menschliche Schutzkleidung in Auftrag gegeben. Aber was Förstern, Waldarbeitern und Dschungelforschern nützt, hilft auch unseren Tieren: Die DOG ARMOR Schutztextilien !

Der grosse Unterschied: Hohe Wirksamkeit mit wenig Chemie

Fast jeder Hundebesitzer hat ein schlechtes Gewissen, sein Tier mit der "chemischen Keule" insektenffrei zu halten. Andererseits funktionieren biologische Methoden nicht in jedem Fall. Ein besorgter Hundebesitzer mit entsprechender wissenschaftlicher Ausbildung hat nun eine neue Methode entwickelt, um mit geringesten Mengen Chemie ein maximales Ergebnis bei der Ungeziefervernichtung zu erhalten. Nach jahrelanger Forschung und Entwicklung ist das patentierte Ergebnis die DogArmor Schutzprodukte (DogArmor = "Hunderüstung").

Es gibt drei verschiedene DogArmor Schutzprodukte:

 

Das DogArmor Schutzbett:

DogArmororangemitHundklein

> mehr darüber

 

Was steckt dahinter ?

Die Idee war, den bekannten insektenvernichtenden Wirkstoff Permethrin derart in geeignete Textilien einzubringen (nicht jedes Material kann dafür verwendet werden), dass das Permethrin sehr fest im Stoff haftet  und selbst häufiges Waschen es nicht herauslöst. Im Ergebnis bedeutet das, dass der Hund kein Permethrin ins Fell bekommt, wenn er mit dem DogArmor Produkt in Berührung kommt - das Ungeziefer aber, das er im Fell hat, bei Berührung mit dem in DogArmor enthaltenen Permethrin vernichtet wird. Eine geniale, patentierte Methode unter Zuhilfenahme der  Insect Shield®  Technologie ! 

Was bedeutet das ?

Im Vergleich zu den handelsüblichen Produkten, die dem Hund im Nacken aufgebracht werden und in seinen Blutkreislauf eindringen (einige davon verwenden ebenfalls Permethrin) , enthalten die DogArmor Produkte nur einen Bruchteil deren Konzentration an Permethrin. Darüber hinaus haftet es im Textil und kommt nicht auf die Haut und in den Blutkreislauf des Hundes. Aber auch für den Menschen ist die Methode sehr vorteilhaft, besonders in Familien mit Kindern: Denn obwohl bei chemischen Produkten IMMER Vorsicht geboten ist, kann der Hund gestreichelt und muss nicht wie sonst üblich tagelang gemieden werden. 

Diese innovativen DogArmor Produkte schützen den Hund dabei zuverlässig vor Parasiten wie Zecken und Flöhen: Das Permethrin in dem weichen, festen und wasserrestistenten Stoff (hochwertiges 420D Polyestergarn) tötet Insekten bei Berührung zuverlässig. DogArmor Produkte sind geruchlos und können bis zu 70 Mal gewaschen werden, bevor die Wirkung nachlässt.  Um es nochmal deutlich zu sagen: Es handelt sich NICHT um Textilien, die einfach in Permethrin "getränkt"  wurden (und damit schädlich wären !). Vielmehr ist es die intelligente, patentierte Methode, mit der Permethrin regelrecht in das Textil "geklebt" wird, die eine so hohe Effizienz bei geringster Menge Chemie möglich macht.

Stoff_mit_Permethrin_D

Permethrin wurde übrigens gewählt, weil es schon in ähnlicher Form genutzt wird: Moskitonetze und Outdoor-Kleidung werden mit Permethrin imprägniert, um besonders in Malaria gefährdeten Gebieten die Menschen zu schützen. Dabei wurde Permethrin von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen, weil es gegen Insekten sehr wirksam ist, sich jedoch auf der Haut schnell zersetzt und dann verflüchtigt. Dennoch: Permethrin ist ein Pestizid und damit grundsätzlich nicht harmlos - und muss immer mit Bedacht und Vorsicht gehandhabt werden ! Aber: Permethrin gehört zu den sichersten Pestiziden für Menschen und Säugetiere - ausser für Katzen !

 

Warum nicht für Katzen ?

Katzen haben eine andere genetische Struktur als Hunde. Ihnen fehlt natürlicherweise ein bestimmtes Enzym, das das Permethrin (und ähnliche Chemikalien) daran hindert, ins Gehirn zu gelangen. Deswegen dürfen Katzen nicht in Kontakt kommen mit Permethrin, denn je nach Intensität kann es zu Lähmungen oder gar ihrem Tod führen. Auch, wenn die DogArmor Produkte nur wenig Permethrin enthalten und abgegeben: Katzen sollten davon fernbleiben. Auch entsprechende handelsübliche chemische Anti-Zecken-Produkte dürfen übrigens am Hund nicht angewendet werden, wenn Katzen im gleichen Haushalt leben.

no_cat_small

 

> Umfassende weitere Informationen erhalten Sie hier